Das Hamburger Szene-Magazin „PRINZ“ hat eine Top Ten-Liste mit den besten Tapas Bars aus Hamburg erstellt. Mit großer Freude haben wir festgestellt, dass wir uns offensichtlich mit den ganz großen und etablierten Tapas Restaurants messen können. Platz 5 von 10. Geilo!
>>Hier nachgucken
Wir freuen uns 🙂
Mexikaner gegen Trump – Soliaktion
Im Rahmen der Soliaktion zur Unterstützung der Proteste gegen den G20 Gipfel, hat der NDR einen kurzen Beitrag bei uns gedreht.
Hier könnt ihr euch den Beitrag anschauen.
Weiterführende Informationen findet ihr auf der Website der Initiatoren.
Und auch Spiegel Online hat über die Aktion berichtet. Herausgekommen ist ein recht humoriger Beitrag.
TAZ-Artikel zur Schließung des alten El Brujito
Sozial und kulturell hat sich in diesen Räumen etwas entwickelt, das fast so märchenhaft klingt wie der Name EL Brujito – das kleine Hexlein. „Das besondere ist, dass sich hier über den Punk, den Banker, den Professor, den Airbus-Angestellten und Hartz-IV-Empfänger alle wohl fühlen und miteinander reden; so eine Mischung findet man in keinem anderen Laden“, sagt Jens Fricke, der seit 24 Jahren in der Nachbarschaft wohnt und wie die anderen Stammgäste bedröppelt auf das Baugerüst vor dem Fenster guckt. „Ich wüsste nicht, wo ich das wiederfinden sollte.“
GANZEN ARTIKEL LESEN>>
Sara Westerhaus – Blog über das El Brujito am Lornsenplatz

Dabei machen gerade Kneipen wie diese den Charme eines Viertel aus. Wer will schon in den überall gleich aussehenden Starbucksfilialen oder auf Touristen ausgelegten Hochglanzbars hocken? Ich nicht. Wir nicht. Dann doch lieber den hauseigenen Tarifa (Likör 43 mit Espresso – mein Schnaps des Jahrhunderts!) trinken, währenddessen auf Tapasnachschub von der tätowierten Kellnerin warten und die Flirtversuche des Kneipenhundes bei unserer Hündin beobachten. Wir futterten uns gestern erst durch den kompletten vegetarischen Teil der Karte: Baguette, Oliven, Käseplatte, Artischocken in Gorgonzolasoße, salzig eingelegte Paprika, Kartoffeln mit scharfer Soße, gefüllte Teigtaschen mit Spinat und Käse,…einfach großartig und lecker.
GANZEN ARTIKEL LESEN>>
Elbe Wochenblatt über die Neueröffnung in der Amundsenstraße
Das legendäre „El Brujito“, vor einiger Zeit noch am Lornsenplatz 7 zu finden war, musste sich nach einen neuen Platz umsehen und fand ihn zufällig in der Amundstraße 25. Kurz vor der Neueröffnung am 8. August gab es eine Kennenlernfeier.
Fast wie im Urlaub saß man dort am Abend bei sommerlichen Temperaturen an der Amundsenstraße zusammen mit seinen Nachbarn, die man meist beim Sehen eher flüchtig grüßte, trank mit ihnen ein kühles Glas Bier und kam ins Gespräch.
GANZEN ARTIKEL LESEN>>
VGNEXP über das El Brujito
Mein Favorit ist das Chili sin Carne das wirklich gut gewürzt ist, auch Aktionen wie Burger satt wie gestern sind immer ein Besuch wert, wer gern süßes isst kann zum Veganen Kaffeeklatsch gehen der einen Sonntag im Monat ab 14:00 ist und wo es zwei bis drei verschiedene vegane Torten&Kuchen gibt von Tante Prusseline die wirklich lecker sind.
GANZEN ARTIKEL LESEN>>